11 häufige Fragen
- Wie kann ich in die PS aufgenommen werden?
Voraussetzung für dich ist ein 14 tägiges Schnupperpraktikum im Haus. Die Zuweisung erfolgt durch das Jugendcoaching. Das 25. Lebensjahr darfst du vor Eintritt noch nicht vollendet haben. Sonst sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig.
- Wie komme ich in die Hagenmühle?
Da die Ortschaft Hagenmühle mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar ist, wurde ein Shuttledienst von Kirchham installiert.
- Bekomme ich Geld?
Ja, du bekommst vom AMS eine Beihilfe zur Deckung des täglichen Lebensunterhalts.
- Wie sind die Arbeitszeiten?
Von Montag bis Donnerstag 08:00 – 15:00 Uhr
Freitag 08:00-12:30Uhr
Du hast 5 Wochen Urlaubsanspruch im Jahr
- Welche Betätigungsfelder gibt es?
Neben den drei Bereichen Grün-, Koch- und Wissenswerkstatt finden Exkursionen statt, außerdem gibt es individuelle Angebote (Outdoor, Sport, Berufspraktika, Erlebnisgarten betreuen,…)
- Was sind für mich die wichtigsten Vorteile des ZIB?
- Vielseitige berufspraktische Erfahrungen sammeln können
- Gut ausgestattete Werkstätten
- Begegnung mit der Natur
- Individuelle Betreuung und kleine Gruppen
- Viel Raum für gemeinsame Aktivitäten drinnen und draußen
- Qualifiziertes Betreuerteam vor Ort
- Bedarfsorientierte Unterstützung durch externe Fachkräfte
- Muss ich eine Jause mitnehmen?
Nein, der Tag startet mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend kochen die Jugendlichen der Kochwerkstatt das Mittagessen für alle.
- Wie wird mir bei der Arbeitssuche geholfen?
Nach einem individuellen und begleiteten Berufsfindungsprozess werden nach Betriebsbesichtigungen Kennenlerntage in Firmen organisiert. Werden diese zur beidseitigen Zufriedenheit absolviert, kann ein vertiefendes Praktikum vereinbart werden, wenn die Firma einer eventuellen Übernahme zustimmt. Währenddessen gibt es weiterhin individuelle Betreuung.
- Wie lange kann ich in der PS bleiben?
Du kannst 12 Monate in der PS arbeiten. In speziellen Fällen ist mit Rücksprache des Sozialministeriumservices eine längere Verweildauer möglich, maximal jedoch 2 Jahre.
- Was wird von mir im ZIB erwartet?
- Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Die Angebote im ZIB zu nutzen und ernst zu nehmen
- Einhaltung von Regeln und Vereinbarungen
- Verlässliches Erscheinen
- Teilnahme an der Gemeinschaft
- Offen sein für das gemeinsame Arbeiten an einem fortschreitenden Prozess
- Respektvoller Umgang
- An einer positiven Außenwirkung mitwirken
- Kann /muss ich dort wohnen?
Nein, eine Wohnmöglichkeit ist nicht vorgesehen.